Reppe-Synthesen

Reppe-Synthesen
Rẹppe-Synthesen,
 
von W. Reppe ab 1928 mit Acetylen unter Druck systematisch durchgeführte Synthesen von organischen Zwischenprodukten, z. B. Vinyläther und Vinylpyrrolidon (Vinylierung), Cyclooctatetraen (Zyklisierung) und Acrylsäure (Carbonylierung). Die Reppe-Synthesen waren von großer Bedeutung für die Entwicklung der Kunststoffe.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reppe-Chemie — Walter Reppe (* 29. Juli 1892 in Göringen, heute zu Eisenach; † 26. Juli 1969 in Heidelberg) war als deutscher Chemiker ein Vertreter der modernen Verfahrenstechnik, er hat die Acetylenchemie wesentlich entwickelt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und… …   Deutsch Wikipedia

  • Reppe-Synthese — Walter Reppe (* 29. Juli 1892 in Göringen, heute zu Eisenach; † 26. Juli 1969 in Heidelberg) war als deutscher Chemiker ein Vertreter der modernen Verfahrenstechnik, er hat die Acetylenchemie wesentlich entwickelt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und… …   Deutsch Wikipedia

  • Reppe-Synthese — Rẹp|pe Syn|the|se [nach dem dt. Chemiker W. J. Reppe (1892–1969)]: Bez. haupts. für Synthesen mit hochkomprimiertem Acetylen zur großtechnischen Herst. von Vinylchlorid, ethern, acetat, pyrrolidon (Vinylierung), Alkinolen (Ethinylierung),… …   Universal-Lexikon

  • Reppe — Rẹppe,   Walter Julius, Chemiker, * Göringen (heute zu Wartha, Kreis Eisenach) 29. 7. 1892, ✝ Heidelberg 26. 7. 1969; Professor in Mainz und Darmstadt, 1938 57 Forschungsleiter der BASF AG; arbeitete über Synthesen mit Äthylen, Acetylen und… …   Universal-Lexikon

  • Walter Reppe — (* 29. Juli 1892 in Göringen, heute zu Eisenach; † 26. Juli 1969 in Heidelberg) war als deutscher Chemiker ein Vertreter der modernen Verfahrenstechnik, er hat die Acetylenchemie wesentlich entwickelt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Vinylgruppe — Die Vinyl Gruppe (blau markiert) als funktionelle Gruppe in einem beliebigen Molekül (oben), Vinylchlorid (Mitte) und Styrol (unten). Als Vinylgruppe bezeichnet man in der organischen Chemie den sehr reaktionsfähigen Ethen Rest (früher: Ethylen… …   Deutsch Wikipedia

  • Carbonylierung — Car|bo|ny|lie|rung [↑ Carbonyl ] Einführung der ↑ Carbonylgruppe in org. Verb. zur Synthese von Aldehyden, Ketonen, Carbonsäuren, Estern, Amiden u. a. Derivaten, insbes. durch ↑ Oxo Synthese oder ↑ Hydroformylierung u. Reppe Synthesen. – Ggs.:… …   Universal-Lexikon

  • Metallcarbonyle — Nickeltetracarbonyl, das erste bekannte Metallcarbonyl Metallcarbonyle sind Komplexverbindungen von Übergangsmetallen mit Kohlenstoffmonoxid Liganden. Sie treten in Form neutraler Komplexe, als positiv geladene Metallcarbonyl Kationen oder als… …   Deutsch Wikipedia

  • Acetylen — Strukturformel Allgemeines Name Ethin Andere Namen Acetylen Azetylen …   Deutsch Wikipedia

  • Azetylen — Strukturformel Allgemeines Name Ethin Andere Namen Acetylen Azetylen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”